Mieten und Wohnen

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 20. Juni 2023 - 19:30

Wie werden wir zukünftig heizen?

Klubhaus Westerwaldstraße, Westerwaldstr. 13, 13589 Berlin-Spandau

Porträt von Bernhard Daldrup
(Foto: Photothek) Statement von Bernhard Daldrup

Rund 900 Millionen Euro Fördermittel für Wohnungsneubau

Um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, hat die Bundesregierung ab März das Programm klimafreundlicher Neubau mit über einer Milliarde Fördersumme geschaffen. Heute hat das Parlament beschlossen, rund 900 Millionen Euro bereitzustellen.
Portrait Verena Hubertz und Bernhard Daldrup
(Fotos: Photothek) Statement von Verena Hubertz und Bernhard Daldrup

Gutes Signal

Heute wurden die Zahlen zu den Baufertigstellungen für das Jahr 2022 bekannt. Der leichte Anstieg der fertigen Wohnungen trotz Krise zeigt, dass wir der Wohnungsnot wirkungsvoll begegnen, auch wenn weiterhin viel zu tun bleibt.
Die Parteichef:innen der Ampel bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des Koalitionsausschusses (v.l.n.r.): Christian Linder, Ricarda Lang, Lars Klingbeil
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Koalitionsbeschlüsse

Mehr Tempo für Deutschland

Die Ampel-Koalition hat sich auf zahlreiche Maßnahmen geeinigt, die die  Modernisierung von Schienen, Straßen, Energienetzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Ein Überblick.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 38: Habt Ihr die Ampel gerettet, Lars?
(Foto: Peter Hönnemann (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Habt Ihr die Ampel gerettet, Lars?

Lars Klingbeil im Podcast über 30 Stunden Koalitionsausschuss, seine Work-Life-Balance – und den neuen Aufbruch für Deutschland.
Porträt von Bernhard Daldrup
(Foto: Photothek) Statement von Bernhard Daldrup

Verlängerung geht zu Lasten der Kommunen

Bayern hat angekündigt, die Frist für die Grundsteuererklärung zu verlängern. Das Verschieben sei unsolidarisch und sachlich unbegründet, sagt Bernhard Daldrup.
Porträt von Bernhard Daldrup
(Foto: Photothek) Statement von Bernhard Daldrup

Heute Antrag stellen sinnvoll

Haushalte können rückwirkend für Januar das Wohngeld Plus erhalten, wenn sie heute den Antrag auf Wohngeld stellen. Die Kommunen bearbeiten und bewilligen die Anträge mit aller Kraft.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang