Schon nach zehn Jahren ist die Arbeit der Kulturstiftung des Bundes unverzichtbar: Sie initiiert und unterstützt innovative Kulturprojekte von nationaler und internationaler Strahlkraft. Damit trägt sie maßgeblich dazu bei, dass sich Neues entwickeln kann. Und sie fördert das kulturelle Nachdenken über Fragen unserer Zeit, etwa zur Zukunft unserer Städte, dem demografischen Wandel, zu Nachhaltigkeit und Bildung. Der Fokus auf das Unbequeme, das Experimentelle und das Fragende von Kunst hat sich bewährt!

Der zehnte Geburtstag ist ein guter Anlass, um darüber nachzudenken, wie wir Arbeit der Stiftung weiter entwickeln können. Gerade im Bereich der kulturellen Bildung, der Soziokultur, der Interkultur und im ländlichen Raum kann die Kulturstiftung des Bundes über die ihr eigenen Förderinstrumente viel befördern. Und das ist wichtiger denn je: In einer Welt, die sich verändert, brauchen wir die kreativen Kräfte, um uns über die Zukunft unserer Gesellschaft klar zu werden.