Die SPD ist überzeugt, dass es ein Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher ist, zu wissen, woher die Lebensmittel stammen, wie sie produziert wurden, und welche Techniken dabei zum Einsatz gekommen und was die Folgen davon sind. „Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist der Meinung, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht wissen dürfen, was auf ihren Tellern ist,“ sagte Ulrich Kelber.
Das EU-Parlament hatte sich mit entsprechenden Vorschlägen nicht gegen den Widerstand mehrerer EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, durchsetzen können. Dadurch hat Brüderle die Verhandlungen in Brüssel zur Kennzeichnung von Fleisch und Milch von geklonten Tieren und ihren Nachfahren scheitern lassen.
Rede des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ulrich Kelber vom 6.4.2011