Ziel der AIIB ist es, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung über die Finanzierung von Infrastruktur und anderer produktiver Sektoren in Asien zu fördern. Das soll in enger Zusammenarbeit mit bestehenden bi- und multilateralen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen geschehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung entwicklungsorientierter öffentlicher und privater Infrastruktur-Investitionen – insbesondere in weniger entwickelten Staaten der Region.

Das Gesamtkapital der AIIB wird 100 Milliarden US-Dollar betragen. Die Bank wird 57 Gründungsmitglieder haben, darunter 14 EU-Mitgliedstaaten sowie drei weitere europäische Staaten. Nicht-regionale Mitglieder sind außerdem Brasilien, Ägypten und Südafrika. Die Bundesrepublik Deutschland wird einen Kapitalanteil an der AIIB von rund 4,5 Milliarden US-Dollar übernehmen und so nach China, Indien und Russland der viertgrößte Anteilseigner sein.