Suche

29Feb 2024
19:00 - 20:30

Gut versorgt in die Zukunft

Hybrid | Hotel „Wilhelm von Nassau“, Weiherstraße 38, 65582 Diez Mit: Dr. Tanja Machalet, Dagmar Schmidt (Wetzlar)
04Dez 2023
17:30 - 19:30

10 Jahre starke Patient:innenrechte

Vor-Ort | Pastor-Schoppmeier-Haus, Bahnhofstraße 21, 45525 Hattingen Mit: Axel Echeverria, Timo Schisanowski, Stefan Schwartze
23Nov 2023
19:00 - 21:00

Wenn die Krankheit nicht endet.

Vor-Ort | VHS Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd Mit: Leni Breymaier, Heike Engelhardt
12.05.2022 Pressemitteilung Nr. 109

Streichung des Paragrafen 219a: Endlich mehr Selbstbestimmung für Frauen

Morgen berät der Bundestag in erster Lesung über die Streichung des Paragrafen 219a. Nach der aktuellen Rechtslage ist es Ärztinnen und Ärzten unter Androhung von Strafe verboten, über Methoden und Abläufe eines möglichen Schwangerschaftsabbruchs öffentlich zu informieren. Auch die Reform der Regelung im Jahr 2019 hat das Informationsdefizit der betroffenen Frauen nicht beseitigt. Mit der Streichung des Paragrafen 219a StGB stärken wir das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung. In der Vergangenheit ergangene strafgerichtliche Urteile gegen Ärztinnen und Ärzte heben wir auf, sagen Carmen Wegge, Sonja Eichwede und Josephine Ortleb.
z.B. 13.06.2024
z.B. 13.06.2024
Zum Seitenanfang