„Die EU gibt damit ein starkes Signal der Handlungsfähigkeit und Solidarität in der Krise. Mit dem RePowerEU-Programm soll der Ausbau der erneuerbaren Energien noch weiter beschleunigt und die Versorgungssicherheit Europas gemeinsam gestärkt werden. Das ist der richtige Kurs und eine konsequente Antwort auf die Zeitenwende, die der russische Angriffskrieg in der Ukraine eingeleitet hat.
Zugleich macht die EU weitreichende Vorschläge zur konkreten Unterstützung und zum längerfristigen Wiederaufbau der Ukraine. Natürlich wird über die genaue Ausgestaltung eines solchen Wiederaufbauprogramms noch weiter zu sprechen sein, aber die grundlegende Richtung stimmt.
Europa macht damit deutlich: Wir lassen die Ukraine nicht allein, auf unsere Unterstützung und Solidarität ist Verlass.“