„Die Kanzlerin muss jetzt zeigen, ob sie es ernst meint mit der gerechten Entlohnung von Frauen und Männern! Es kann nicht sein, dass ein großer Teil der Frauen von der Neuregelung ausgeschlossen werden. Die Lohnlücke muss sich für alle Frauen schließen.“
Statement von Carola Reimann
Die Lohnlücke muss sich für alle Frauen schließen!
In der schwarz-roten Koalition sind die Fronten im Streit um den Gesetzentwurf für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern verhärtet. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat ihn vor sechs Monaten eingebracht. Seitdem blockiert ihn der Koalitionspartner. Wenn es nach der Union geht, soll das neue Gesetz nur für Unternehmen ab 500 Beschäftigten gelten. Laut SPD steht am Ende die Frage, ob sich künftig 31 Millionen Beschäftigte über Kollegengehälter informieren können - oder nur sechs Millionen. SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann schlägt sich ganz eindeutig auf die Seite von Ministerin Schwesig: