„Wir gratulieren Israel zu diesem besonderen Jahrestag. Seine Gründung war nach dem Grauen des Holocaust die einzig richtige Antwort auf eine jahrhundertelange Geschichte des Antisemitismus. Bis heute ist der Staat Israel Zuflucht und Heimat für viele Jüdinnen und Juden weltweit. Deutschland ist sich seiner Rolle und immerwährenden historischen Verantwortung bewusst, umso dankbarer sind wir für die Aussöhnung mit Israel.

Deutschland und Israel verbinden nicht nur eine tragische Vergangenheit, sondern auch eine kostbare Freundschaft. Diese gründet sich auf engen gesellschaftlichen Beziehungen, etwa dem deutsch-israelischen Jugendaustausch. Antisemitischer Hetze schieben wir den Riegel vor und verteidigen das Existenzrecht Israels ausnahmslos. Israels Sicherheit ist noch immer massiv bedroht. Die jüngsten Raketenangriffe auf Tel Aviv verurteilen wir auf das Schärfste. Israel hat das Recht zur Selbstverteidigung.

Zu jeder echten Freundschaft gehört Ehrlichkeit und Offenheit. Es ist wichtig, im Gespräch über das Regierungshandeln in Israel zu bleiben. Mit großer Sorge blicken wir auf den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau in den besetzten palästinensischen Gebieten und den geplanten Umbau des israelischen Justizsystems. Beides droht die Gesellschaft zu spalten und steht einer Zwei-Staaten-Lösung entgegen.“