"Essen muss schmecken, 90 Prozent der Menschen wollen sich gesund ernähren. Das ist wenig überraschend. Eine große Mehrheit bevorzugt regionale Produkte, und über die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher verzichten bewusst – regelmäßig oder gelegentlich – auf Fleisch. Dies vor allem, weil ihnen Tierwohl und Klimaschutz wichtig sind. Erfreulich ist, dass die Menschen zunehmend Wert auf faire Arbeitsbedingungen in der Lebensmittelerzeugung legen.

Wichtig ist, dass aus den gerechtfertigten und klaren Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher auch politische Konsequenzen folgen, wie z.B. verlässliche, verpflichtende Standards und Kennzeichnungen, die Klarheit beim Einkauf schaffen, und ein durch verpflichtende Zuckerreduktionsziele gesünderes Lebensmittelangebot.

Die SPD-Fraktion wird solche Maßnahmen mit aller Kraft unterstützen. Denn freiwillige Selbstverpflichtungen reichen nicht.“