„Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wird die doppelte Staatsangehörigkeit in Deutschland bestätigt und auch von unserem Koalitionspartner anerkannt. Dies stärkt Deutschland als Einwanderungsland – und auch unsere Gesellschaft. Denn die doppelte Staatsangehörigkeit erkennt die Lebensleistung vieler Bürgerinnen und Bürger an, die zu uns gehören und zum Erfolg unseres Landes beitragen. Wir setzen auf eine moderne Migrations- und Integrationspolitik. Zu dieser gehört es, dass Menschen unterschiedlichster Herkunft unsere Gesellschaft bereichern.
Auch im weltweiten Wettbewerb um die besten Köpfe müssen wir Fachkräften die Perspektive geben, in absehbarer Zeit voll und ganz Teil unserer Gesellschaft werden zu können.
Der Verzicht auf die sehr schnelle Einbürgerung nach drei Jahren ist für uns akzeptabel, zumal die Möglichkeit bislang kaum genutzt wurde.“