„Die Kunden der Deutschen Bahn warten auf klare Antworten, wie Service und Qualität besser werden sollen. Dazu hat der Vorstand der Deutschen Bahn heute eine Maßnahmenliste mit konkreten Zielen vorgelegt. Daran werden wir ihn messen. Verbesserungen wird es jedoch nur schrittweise und nicht von heute auf morgen geben.

Der Bahnvorstand hat angekündigt, die Pünktlichkeit in den kommenden vier Jahren um gut sechs Prozent zu verbessern. Mit mehr Personal, besserem Baustellenmanagement und besseren Informationen für die Reisenden soll Bahnfahren wieder zuverlässiger werden. Störungen an Zügen sollen schneller behoben, die Fahrzeugflotte weiter modernisiert und die Kapazität im Schienennetz ausgebaut werden.

Das Bundesverkehrsministerium muss jetzt bewerten, ob die Maßnahmen für die Kunden wirkliche Verbesserungen bringen. Dafür haben wir das Amt des Bahnbeauftragten der Bundesregierung mit einer neuen Abteilung mit Schienenexperten geschaffen.

Außerdem müssen wir besprechen, wie viel Geld wir zusätzlich in die Verbesserung des Schienenverkehrs investieren müssen. Dabei gilt der Grundsatz: Mehr Geld vom Steuerzahler kann es nur gegen bessere Qualität und Service geben.“