„Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fühlen sich von der aktuellen Aromenkennzeichnung auf Lebensmitteln in die Irre geführt. Oder sie verstehen diese nicht. Das muss uns als Gesetzgeber zu denken geben. Bei der Aromenkennzeichnung sind ganz offensichtlich Änderungen notwendig, für die sich der oder die nächste Verbraucherministerin nach der Bundestagswahl auf EU-Ebene unbedingt einsetzen muss.
Was drin ist, muss auch drauf stehen – und zwar auf den ersten Blick und für alle verständlich. Nur dann können Verbraucherinnen und Verbraucher informierte Kaufentscheidungen treffen. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich deshalb schon lange für bessere Verbraucherinformation und einfach verständliche Lebensmittelkennzeichnung ein.“