Stefan Zierke, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
Die Tourismusbranche hat sich von den Krisenjahren erholt und erreicht wieder das Niveau von 2019. Das wachsende Interesse an Reisen – sowohl im Inland als auch international – zeigt die enorme Bedeutung der Branche für Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich daher für nachhaltige, faire und zukunftsfähige Rahmenbedingungen ein, damit der Tourismus weiter wachsen kann, ohne Kunden oder Umwelt zu belasten.
"Ich freue mich, dass sich die Branche erholt hat und das Interesse an Auslandsreisen ungebrochen ist. Das stärkt nicht nur die Tourismuswirtschaft, sondern auch unsere internationalen Beziehungen. Als SPD-Fraktion sind wir ein verlässlicher Partner – sowohl für den Urlaub in Deutschland als auch für Reisen ins Ausland. Wer auf Protektionismus und Nationalismus setzt, schwächt den Tourismus und isoliert sich. Wir hingegen stehen für Weltoffenheit, interkulturelle Bildung und internationale Kooperationen.
Auch der Inlandstourismus bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nachhaltige Angebote, digitale Innovationen und faire Arbeitsbedingungen sind entscheidend für den Erfolg der Branche. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass wirtschaftliches Wachstum nicht zulasten der Verbraucher geht. Ein gerechter und stabiler Tourismusmarkt muss Reisenden weiterhin faire Preise und Sicherheit bieten. Die Pauschalreise ist hierfür ein bewährtes Modell. Zudem müssen wir die Rahmenbedingungen so gestalten, dass Betriebe in Deutschland nachhaltig wirtschaften können und Fachkräfte unter guten Bedingungen arbeiten.
Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich auch in Zukunft für eine Tourismusbranche einsetzen, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit verbindet.“