Arbeitsgruppe Tourismus
Deshalb ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für den Tourismus unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten in allen touristisch geprägten Regionen gezielt zu verbessern. Dazu benötigen wir eine stärkere Koordinierung der Tourismuspolitik zwischen Bund, Ländern, Kommunen und der Tourismuswirtschaft. Aus diesem Grunde werden wir eine nationale Tourismusstrategie auf den Weg bringen.
Wir setzen uns dafür ein, die Förderinstrumente von EU, Bund und Ländern stärker miteinander zu verzahnen und diese besser auf den Tourismus auszurichten. Um dem Fachkräftemangel, vor allem im Gastgewerbe entgegenzuwirken, werden wir eine Fachkräfteoffensive mit der Branche erarbeiten und eine Mindestausbildungsvergütung einführen. Die SPD-Bundestagsfraktion wird auch die Barrierefreiheit im Deutschlandtourismus, von der alle profitieren, im Sinne eines Tourismus für alle weiter vorantreiben.
Durch die Unterstützung bei der Entwicklung von einheitlichen Qualitätskriterien wollen wir eine bessere Übersichtlichkeit der touristischen Angebote schaffen und dadurch den Verbraucherschutz stärken.
Wir werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, dass die Werbung für das weltoffene und gastfreundliche Reiseland Deutschland im Ausland durch die Deutsche Zentrale für Tourismus gestärkt wird. Gäste aus dem Ausland haben einen seit Jahren wachsenden Anteil an den guten Übernachtungszahlen. Der Tourismus in Deutschland steht in allererster Linie für Gastfreundschaft und Weltoffenheit. Als SPD-Bundestagsfraktion werden wir uns selbstverständlich dafür einsetzen, dass diese grundlegenden Werte Richtschnur der Arbeitdes Tourismusausschusses des Bundestages bleiben.
Meldungen
Weitere Artikel(Foto: photothek)
Der Bundeswirtschaftsminister muss endlich liefern
Statement von Matthias Miersch(Foto: Benno Kraehahn)
Einheitliche Corona-Regeln schaffen mehr Klarheit
Statement von Sabine Dittmar und Gabriele Hiller-Ohm(Foto: photothek)
Überbrückungshilfen für kleinere und mittlere Unternehmen sichern Existenz vieler Reisebüros
Statement von Matthias Miersch(Foto: Benno Kraehahn)
Umfassende Soforthilfe für Reisebüros
Statement von Gabriele Hiller-Ohm(Foto: picture alliance/dpa)