Holger Mann, zuständiger Berichterstatter:

Mit dem heute im Kabinett beschlossenen Steueränderungsgesetz 2025 macht Bundesfinanzminister Lars Klingbeil den Weg frei für die Gemeinnützigkeit von E-Sports. Der Entwurf sieht vor, dass E-Sports-Vereine steuerlich wie andere Sportvereine behandelt werden sollen. Damit erhalten sie mehr Spielräume, um gemeinnützige Zwecke wie die Jugendförderung zu erfüllen.

„Vereine und Aktive im E-Sports erhalten mit der neuen Gemeinnützigkeit die Anerkennung, die sie verdienen. Durch den Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Klingbeil sollen E-Sports-Vereine in Zukunft steuerrechtlich gleichbehandelt werden wie traditionelle Sportvereine.

Das schafft endlich Rechtssicherheit und einen organisatorischen Rahmen für hunderttausende aktive Gamer. Wir wünschen uns, dass so mehr E-Sports-Vereine für Jugendförderung und soziale Integration wirken können. Für die SPD -Fraktion ist klar: E-Sports gehören in die Mitte der Gesellschaft.“