Es ist gemeinsames Interesse, eine gerechte Weltordnung zu schaffen. In den internationalen Institutionen (UN-Sicherheitsrat, Weltbank, IWF, G20) soll Afrikas Stimme gestärkt werden.
Das bereits vorhandene Potential der Afrikanischen Union und ihrer regionalen Organisationen soll weiter unterstützt werden. Die EU-Afrika-Strategie soll voran gebracht werden. Zukünftig sollen Dreieckskooperationen zur Armutsbekämpfung genutzt werden.
Die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas soll stärker unterstützt werden. Landgrabbing soll verhindert werden. Gemeinwohlorientierte Regulierung von Ressourcen soll ermöglicht werden. Das Menschenrecht auf Bildung soll verwirklicht werden.
Ganzheitliche Gesundheitsysteme sollen solidarisch organisiert werden. Menschenrechte sollen gewahrt und geschützt werden. Die Gleichberechtigung der Geschlechter soll gefördert werden. Der Klimaschutz soll gefördert werden.