Petra Crone, zuständige Berichterstatterin:
Mit dem Beschluss der Agrarministerkonferenz, bleihaltige Munition zukünftig aus dem Wald zu verbannen, wird endlich dem Risiko einer Bleiaufnahme für Mensch und Tier wirkungsvoll begegnet.
„Die Aufnahme von Blei sollte immer vermieden werden, aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zeigen dies deutlich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft folgt erfreulicherweise den Agrarministern der Länder und kündigt eine zügige Novellierung des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) an.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich in der Vergangenheit für ein bundesweites Verbot bleihaltiger Munition eingesetzt. Dabei muss aber sichergestellt werden, dass die Munition eine zuverlässige Tötungswirkung aufweist. Ob Wild gut erlegt wird, hängt vor allem mit der Schießfertigkeit der Jägerinnen und Jäger zusammen. Daher müssen wir bei der anstehenden Novellierung des BJagdG auch die Anforderungen bei den bundeseinheitlichen Ausbildungs- und Prüfungsstandards prüfen und gegebenenfalls neue Entscheidungen treffen. Der schnelle Weg zum Jagdschein ist nicht der beste.“