Artikel
Viel zu tun bei Landwirtschaft und Ernährung
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der Bundestag über Landwirtschafts- und Ernährungspolitik diskutiert. Dabei ging es vor allem um die Zukunft der Landwirtschaft und die Entwicklung in den ländlichen Regionen.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.Gesunde Ernährung ist soziales Grundrecht
Einen Tag vor Beginn der Internationalen Grünen Woche debattierte der Deutsche Bundestag über gesunde Ernährung. Den Koalitionsantrag „Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen“ hat das Parlament erstmalig beraten.
Landwirtschaft und ländliche Räume voranbringen
In der Debatte über die Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik der Großen Koalition in den kommenden vier Jahren wird es vor allem um die Stärkung der ländlichen Räume gehen, aber auch um Veränderungen in der Landwirtschaft, die vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern am Herzen liegen.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Drobinski-Weiß-Filter entfernen Drobinski-Weiß
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (2) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kühn-Mengel (1) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden