Artikel
Neues Miteinander beginnt mit gesellschaftlicher Teilhabe
Integrationspolitik braucht neue Ideen, um allen hier lebenden Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu ermöglichen. Ideen liefert das Konzept „Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“ der SPD-Fraktion.Neue Debatte über religiöse und kulturelle Vielfalt nötig
Die SPD-Fraktion will eine politische und gesellschaftliche Debatte darüber anstoßen, wie religiöse und kulturelle Vielfalt im Einwanderungsland Deutschland gestaltet werden kann. Leitbild soll das Grundgesetz sein.Wir wollen ein neues Miteinander anstatt Hetze und Ausgrenzung
Die Projektgruppe #NeuesMiteinander der SPD-Fraktion hat in den letzten Monaten eine konstruktive Debatte über die religiöse und kulturelle Vielfalt in Deutschland angestoßen. Projektleiter Karamba Diaby skizziert, warum das den SPD-Abgeordneten so wichtig ist.Wie gestalten wir unsere Einwanderungsgesellschaft?
Wie können in Deutschland auch künftig verschiedene Religionsgruppen, aber auch Menschen ohne religiösen Glauben friedlich zusammenleben? Antworten auf diese und weitere Fragen sucht die Projektgruppe #NeuesMiteinander. Reden Sie mit!Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- (-) Demokratie-Filter entfernen Demokratie
- (-) Integration-Filter entfernen Integration
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Innenpolitik (3) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden