Artikel

06.07.2023 Artikel

Wie weh darf Klimaschutz tun, Katja?

Katja Mast erklärt, warum niemand Angst vor dem Heizungsgesetz haben muss, wie wir bei der Klimawende alle mitnehmen und dass die SPD-Fraktion eine neue Initiative gegen Rechts plant.
12.05.2021 Statement von Katja Mast

Politik muss für Sicherheit sorgen

Gerade in der Corona-Krise machen die Menschen sich Sorgen um die Zukunft. Eine Lehre aus der Krise: Politik muss für Sicherheit und Zuversicht sorgen.
02.10.2020 Statement von Katja Mast

Wir müssen die deutsche Einheit sozial vollenden

Die Wiedervereinigung ist eine einmalige Erfolgsgeschichte. Aber der Lohnunterschied Ost-West ist nach wie vor zu groß. Das muss sich ändern, auch durch eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. 
02.05.2019 Statement von Katja Mast

Paketboten: Was will die CDU?

Die Äußerungen von Annegret Kramp-Karrenbauer zur sozialen Absicherung von Paketboten sind zutiefst widersprüchlich, sagt Katja Mast. Die SPD-Fraktion will Paketboten sozial absichern und einen Mindestlohn, der wirkt.
26.03.2015 Artikel

Mit Tarif ist alles besser

Das vom Bundestag beschlossene Tarifpaket ist mehr als der Mindestlohn: Es stärkt die Tariflandschaft und erleichtert den Weg zu Branchentarifverträgen. Ein Überblick.

22.01.2015 Interview

Arbeiten lohnt sich wieder

Die Einführung des Mindestlohnes ist ein guter Start ins neue Jahr, sagt Katja Mast. Im Interview berichtet die Sprecherin für Arbeit und
Soziales der SPD-Fraktion über die zentralen Aufgaben sozialdemokratischer Arbeitsmarktpolitik.

26.02.2014 Artikel

Mindestlohn für Beschäftigte der Fleischindustrie

Für rund 100.000 Menschen gilt vom 1. Juli an ein bundesweit einheitlicher Mindestlohn. Katja Mast, arbeitsmarktpolitische Sprecherin, lobt: "Die von der SPD durchgesetzten Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zum Thema Arbeit zeigen ihre Wirkung."

30.01.2014 Artikel

Lebensleistung von Menschen besser anerkennen

Die Arbeits- und Sozialpolitik wird in dieser Legislatur von Sozialdemokraten geprägt: Deutschland soll gerechter werden. Zudem spielen gesundheitliche Prävention und Rehabilitierung eine wichtige Rolle.

z.B. 04.06.2025
z.B. 04.06.2025
Zum Seitenanfang