Artikel
Endlich kommt der Mindestlohn
Endlich kommt ein neuer Branchenmindestlohn für hart arbeitende Menschen in der deutschen Fleischindustrie. Das ist dank der klaren Gesetze von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möglich geworden.Die "Lage der Fraktion" - neue Podcast-Folge
Schluss mit der Ausbeutung in der Fleischindustrie! Katja Mast erzählt in einer neuen Folge unseres Podcasts, warum es diesmal endlich gelungen ist, der erfindungsreichen Branche neue und wirksame (!) Regeln zu verordnen.„Wir räumen gründlich auf in der Fleischindustrie“
Das Arbeitsschutzkontrollgesetz ist beschlossen: Am 1. Januar tritt es in Kraft. Dann sind Werkverträge und Leiharbeit in der Branche verboten.Genau deshalb greifen wir in den Fleischfabriken durch
172 Corona-Infizierte bei Tönnies in Weißenfels - deshalb greifen wir in den Fleischfabriken durch. Die hohen Corona-Infektionszahlen stehen in direktem Zusammenhang zum Geschäftsmodell.Wir greifen entschlossen in den Fleischfabriken durch
Das Arbeitsschutzkontrollgesetz steht. Es adressiert in einmaliger Art und Weise die Verantwortung an die Inhaber der Fleischfabriken und sorgt durch Kontrollen für die Einhaltung der Vorschriften.Billige Angebote haben ihren Preis
Heute am Black Friday stehen gewaltige Umsätze und viel Arbeit an. Die Beschäftigten in den Logistikzentren von Amazon sollten für die zusätzliche Arbeitsbelastung nach fairen Tarifen bezahlt werden.Die Fleischlobby darf nicht gewinnen
Schlachthöfe sind Corona-Hot-Spots, es gibt keine Woche ohne massives Infektionsgeschehen. Werkverträge und Leiharbeit müssen aus der Fleischindustrie verschwinden.Wieder Tönnies, wieder eine Corona-Großinfektion
Die neue Corona-Großinfektion in der Fleischindustrie zeigt: Infektionsgeschehen und Geschäftsmodell hängen zusammen. Deshalb kommt jetzt das Arbeitsschutzkontroll-Gesetz von Hubertus Heil.Mehr Arbeitsschutz in der Fleischindustrie
Wir wollen den Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil für mehr Arbeitsschutz in der Fleischindustrie schnell Gesetz werden lassen. Geschäftsmodelle, die auf Aubeutung basieren, müssen ein Ende finden. Katja Mast erklärt.Geschäftsmodell der Fleischindustrie muss enden
Noch in diesem Monat wird Hubertus Heil einen Gesetzentwurf vorlegen, um die untragbaren Zustände in der Fleischindustrie zu beenden, kündigt SPD-Fraktionsvizin Katja Mast an.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales-Filter entfernen Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (2) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Leiharbeit und Werkverträge-Filter entfernen Leiharbeit und Werkverträge
- Arbeit (16) Arbeit Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Mindestlohn (3) Mindestlohn Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden