Artikel

18.12.2015 Artikel

Befristete Anstellungen an Hochschulen werden begrenzt

Wissenschaftliche Stellen an Universitäten und Forschungseinrichtungen sollen nicht mehr so stark befristet werden können wie bisher. Der Bundestag reagiert auf die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft.

03.12.2015 Artikel

Frühstück mit dem Mittelstand

Die SPD-Bundestagsfraktion eröffnet den Dialogprozess mit der mittelständischen Wirtschaft zum Thema Innovationen. Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft diskutieren mit der Projektgruppe #NeueErfolge.

04.11.2015 Artikel

Digitalisierung chancenorientiert gestalten

Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.

09.06.2015 Artikel

SPD-Konferenz zur Zukunft der Wissenschaft

Auf ihrer Wissenschaftskonferenz am 8. Juni hat die SPD-Fraktion mit Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Verbänden und Wissenschaftsgremien Ideen ausgetauscht: zur Exzellenzförderung in der Forschung und für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen.

04.12.2014 Artikel

Deutschlands Innovationsfähigkeit fördern

Deutschland soll weltweiter Innovationsführer werden. Damit das gelingt, wurde die Hightech-Strategie in eine ressortübergreifende Hightech- und Innovationsstrategie weiterentwickelt, und nun im Parlament beraten.

10.10.2014 Artikel

Bund soll Wissenschaft besser fördern können

Der Bundestag hat die von der Regierung geplante Grundgesetzänderung beraten. Das Kooperationsverbot soll gelockert werden, damit Bund und Länder dauerhaft in Wissenschaft, Forschung und Lehre zusammenarbeiten können.

z.B. 09.10.2025
z.B. 09.10.2025
Zum Seitenanfang