Artikel
BAföG-Nullrunde abgewendet – ein Signal der Verlässlichkeit
BAföG-Empfänger*innen können sich nun doch auf mehr Geld freuen. Mit der Einigung auf ein Erhöhungspaket aus Bedarfssätzen, Wohnkostenpauschale und Freibeträgen wenden wir eine Nullrunde beim BAföG ab, freut sich Oliver Kaczmarek.Wie machen wir die Bildung besser, Oliver?
Oliver Kaczmarek über bessere Bildung und wie wir mehr Personal und Geld in Kita, Schule, Ausbildung und Uni bekommen.Gute Wissenschaft braucht verlässliche Arbeitsbedingungen
Im Mittelbau im Wissenschaftsbetrieb sind Kettenbefristungen mit ungewissem Ausgang keine Ausnahme. Bei einem Fachgespräch hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit Fachleuten und Betroffenen nach Lösungen gesucht.Wir machen das Bafög krisenfest
Wenn der studentische Arbeitsmarkt einbricht, können künftig deutlich mehr Student:innen und Schüler:innen Bafög erhalten.Ein besseres Bafög
Die Bafög-Förderung wird erneuert: Es gibt mehr Geld für mehr Studierende. Die Förderung wird auch länger gezahlt, um lebensbegleitendes Lernen möglich zu machen — von Oliver KaczmarekWir öffnen das BAföG so stark wie noch nie
Das Bundeskabinett bringt die Bafög-Reform auf den Weg. Für Oliver Kaczmarek das richtige Zeichen in einer Zeit, in der auch für Studierende der Alltag teurer wird.Wir unterstützen Azubis und Studierende bei den steigenden Heizkosten
Der Heizkostenzuschuss wird noch einmal deutlich erhöht. Oliver Kaczmarek freut sich, dass auch Azubis und Studierende davon profitieren.Einstellung der Nothilfen ein bedenkliches Signal
In Zeiten steigender Infektionszahlen verwundert die Entscheidung von Bildungsministerin Karliczek zur Einstellung der Nothilfen. Studierende in Notlagen brauchen wirksame Unterstützung.Unser Weg beim Bildungssystem zahlt sich aus
Gestiegene Beteiligung an der Hochschulbildung und gute Bedingungen für Lehrkräfte - die OECD anerkennt die Weichenstellungen der Koalition in der Bildungs- und Hochschulpolitik. Es müsse aber noch mehr folgen - fordert Oliver Kaczmarek.Der Bund steigt in die grundständige Finanzierung der Hochschulen ein
Mit dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz ist ein "Meilenstein für die Zukunft der Hochschulen und der Forschung gesetzt" - sagt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (1) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (23) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (2) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- (-) Hochschule-Filter entfernen Hochschule
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (12) Ausbildung Filter anwenden
- Forschung (5) Forschung Filter anwenden
- Jugend (3) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (3) Weiterbildung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Kaczmarek-Filter entfernen Kaczmarek
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (3) De Ridder Filter anwenden
- Esdar (1) Esdar Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Wagner (1) Wagner Filter anwenden