Artikel
Antisemitismus bekämpfen - Wissenschaftsfreiheit verteidigen
Der Bundestag hat am Donnerstag mit großer Mehrheit eine Resolution gegen Antisemitismus beschlossen. Um der speziellen Situation an Bildungseinrichtungen und Hochschulen gerecht zu werden, braucht es jedoch mehr, sagt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix.Wir stehen im Wort für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
Am Mittwoch wurde das neue Wissenschaftszeitvertragsgesetz erstmals im Bundestag debattiert. Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek, hält weiter Verbesserungen für nötig.Wir bringen die frühkindliche Bildung auf ein neues Level
Am Donnerstag hat der Bundestag für eine Fortentwicklung des Kita-Qualitätsgesetzes gestimmt. Der Fokus liegt auf dem Betreuungsschlüssel und der Sprachförderung, um Kindern die besten Voraussetzungen zu ermöglichen, erklärt Sönke Rix.So können Geringqualifizierte zur Fachkraft werden
Eine bundesweite Rechtsgrundlage für die Anerkennung informell und nonformal erworbener beruflicher Qualifikationen sorgt für mehr Fachkräfte. Zudem werden Ausbildungsverträge in digitaler Form ermöglicht.Ein höheres und besseres Bafög
Mit einer Starthilfe von 1.000 Euro für Studienanfänger:innen, die Bürgergeld oder Wohngeld beziehen, einer Erhöhung der Fördersätze und mehr Flexibilität greift die Ampel Studierenden unter die Arme.Was kann das neue Bafög, Lina?
Lina Seitzl erklärt, warum Studierende keine Angst vor einem großen Schuldenberg haben müssen und wieso Nudeln mit Ketchup keine Bildungspolitik sind.BAföG-Nullrunde abgewendet – ein Signal der Verlässlichkeit
BAföG-Empfänger*innen können sich nun doch auf mehr Geld freuen. Mit der Einigung auf ein Erhöhungspaket aus Bedarfssätzen, Wohnkostenpauschale und Freibeträgen wenden wir eine Nullrunde beim BAföG ab, freut sich Oliver Kaczmarek.Startchancen-Programm: Das Geld fließt dorthin, wo es gebraucht wird
Der Weg für die Unterstützung von Brennpunkt-Schulen ist frei: Bund und Länder haben die Vereinbarungen zum Startchancen-Programm unterzeichnet. Damit machen wir auch Schluss mit einem Paradoxon, erklärt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix.Das Startchancenprogramm kommt
Mit dem Startchancen-Programm fließen zehn Jahre lang jährlich eine Milliarde Euro vom Bund direkt an bis zu 4.000 Schulen. Die Länder geben den gleichen Betrag dazu.Startchancen-Programm: Handlungsdruck an den Schulen ist offenkundig
Kinderarmut führt häufig zu Bildungsarmut. Umso wichtiger ist es, Kinder nicht nur finanziell abzusichern, sondern ihnen auch mit guter Bildung einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Genau das tut das Startchancen-Programm, sagt Sönke Rix.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (7) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (44) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (15) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (7) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) (2) Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (11) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (38) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (18) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (24) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (20) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (2) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (21) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (9) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (3) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (3) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (5) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (21) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (4) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (4) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (10) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (17) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1) Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (18) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) (1) Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (1) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Integrationsbeauftragte/r (1) Integrationsbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (5) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Integration (1) Projekt Integration Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (2) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (2) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Arbeit (35) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Ausbildung (107) Ausbildung Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (4) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (14) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (6) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bilanz 2017-2021 (1) Bilanz 2017-2021 Filter anwenden
- Bilanz 2018 (1) Bilanz 2018 Filter anwenden
- Bundeshaushalt (19) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (3) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (20) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (12) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (13) Europa Filter anwenden
- Familien (24) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (6) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (8) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (39) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (12) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Föderalismus (5) Föderalismus Filter anwenden
- Gesundheit (21) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (73) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (21) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (14) Integration Filter anwenden
- Jugend (14) Jugend Filter anwenden
- Kinder (28) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (8) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (14) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Kultur (5) Kultur Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (2) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (7) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (23) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (9) Mindestlohn Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Ostdeutschland (3) Ostdeutschland Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Pflege (12) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (4) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (3) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (14) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (17) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (20) Soziales Filter anwenden
- Steuern (8) Steuern Filter anwenden
- Tourismus (1) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (3) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (6) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (2) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (11) Verkehr Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (2) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Weiterbildung (52) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (22) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bartol (4) Bartol Filter anwenden
- Bas (10) Bas Filter anwenden
- Brase (3) Brase Filter anwenden
- Burchardt (1) Burchardt Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- De Ridder (4) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Esdar (1) Esdar Filter anwenden
- Esken (8) Esken Filter anwenden
- Fahimi (3) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (40) Heil (Peine) Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (90) Kaczmarek Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Krüger (1) Krüger Filter anwenden
- Lambrecht (6) Lambrecht Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mast (4) Mast Filter anwenden
- Mützenich (12) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (14) Nahles Filter anwenden
- Nasr (1) Nasr Filter anwenden
- Oppermann (18) Oppermann Filter anwenden
- Pawlik (1) Pawlik Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Raatz (3) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (7) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rix (15) Rix Filter anwenden
- Rossmann (22) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (3) Röspel Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schieder (3) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (2) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schulz (Spandau) (3) Schulz (Spandau) Filter anwenden
- Seitzl (2) Seitzl Filter anwenden
- Spiering (3) Spiering Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Völlers (1) Völlers Filter anwenden
- Wagner (1) Wagner Filter anwenden
- Ziegler (2) Ziegler Filter anwenden
- Zschau (1) Zschau Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden