Artikel

07.11.2024 Statement von Sönke Rix

Antisemitismus bekämpfen - Wissenschaftsfreiheit verteidigen

Der Bundestag hat am Donnerstag mit großer Mehrheit eine Resolution gegen Antisemitismus beschlossen. Um der speziellen Situation an Bildungseinrichtungen und Hochschulen gerecht zu werden, braucht es jedoch mehr, sagt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix.
11.10.2024 Statement von Sönke Rix

Wir bringen die frühkindliche Bildung auf ein neues Level

Am Donnerstag hat der Bundestag für eine Fortentwicklung des Kita-Qualitätsgesetzes gestimmt. Der Fokus liegt auf dem Betreuungsschlüssel und der Sprachförderung, um Kindern die besten Voraussetzungen zu ermöglichen, erklärt Sönke Rix.
13.06.2024 Artikel

So können Geringqualifizierte zur Fachkraft werden

Eine bundesweite Rechtsgrundlage für die Anerkennung informell und nonformal erworbener beruflicher Qualifikationen sorgt für mehr Fachkräfte. Zudem werden Ausbildungsverträge in digitaler Form ermöglicht.
13.06.2024 Artikel

Ein höheres und besseres Bafög

Mit einer Starthilfe von 1.000 Euro für Studienanfänger:innen, die Bürgergeld oder Wohngeld beziehen, einer Erhöhung der Fördersätze und mehr Flexibilität greift die Ampel Studierenden unter die Arme.
12.06.2024 Artikel

Was kann das neue Bafög, Lina?

Lina Seitzl erklärt, warum Studierende keine Angst vor einem großen Schuldenberg haben müssen und wieso Nudeln mit Ketchup keine Bildungspolitik sind.
05.06.2024 Artikel

BAföG-Nullrunde abgewendet – ein Signal der Verlässlichkeit

BAföG-Empfänger*innen können sich nun doch auf mehr Geld freuen. Mit der Einigung auf ein Erhöhungspaket aus Bedarfssätzen, Wohnkostenpauschale und Freibeträgen wenden wir eine Nullrunde beim BAföG ab, freut sich Oliver Kaczmarek.
11.04.2024 Artikel

Das Startchancenprogramm kommt

Mit dem Startchancen-Programm fließen zehn Jahre lang jährlich eine Milliarde Euro vom Bund direkt an bis zu 4.000 Schulen. Die Länder geben den gleichen Betrag dazu.
11.04.2024 Statement von Sönke Rix

Startchancen-Programm: Handlungsdruck an den Schulen ist offenkundig

Kinderarmut führt häufig zu Bildungsarmut. Umso wichtiger ist es, Kinder nicht nur finanziell abzusichern, sondern ihnen auch mit guter Bildung einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Genau das tut das Startchancen-Programm, sagt Sönke Rix.

Seiten

z.B. 02.06.2025
z.B. 02.06.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang