Artikel
Durch Bildung Chancengleichheit sichern
Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet für bessere Bildung entlang der gesamten Bildungskette. Bei einer Fachtagung am 3. Juni 2019 hat sie deshalb Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert.Digitalpakt: Jedes verschenkte Jahr bringt Deutschland weiter ins Hintertreffen
Bildungsministerin Wanka müsse endlich allen Beteiligten reinen Wein einschenken, ob und welche Änderungen es am versprochenen DigitalPakt für Schulen gibt, fordert der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Wie geht Digitale Bildung?
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones aus. Doch in Schulen werden die digitalen Möglichkeiten noch viel zu selten genutzt. Die Tagungsgäste waren sich am am 15. Juni einig: Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig.
Jeder hat ein Recht auf Bildungschancen
Der Bundestag hat den Koalitionsantrag zum Nationalen Bildungsbericht 2014 beschlossen. Bildungsangebote sollen für Jung und Alt ausgebaut werden – insbesondere im Hinblick auf Inklusion.
Verachten wir die Meister nicht!
Was bei Richard Wagners „Meistersingern“ in Emphase mündet, bekommt in der Gegenwart eine praktische Dimension: die Anerkennung und Förderung für eine herausgehobene nicht-akademische Qualifikation.
Bildung in Deutschland voranbringen
Der fünfte Bildungsbericht zeigt: Die Bildungssituation in Deutschland hat sich verbessert. Aber es gibt noch viel zu tun – vor allem in Sachen Inklusion und Chancengleichheit.
Neue Allianz für Aus- und Weiterbildung
Mit der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ kommt neuer Schwung auf den Ausbildungsmarkt. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Schulterschluss für mehr betriebliche Lehrstellen und die Zusage, förderungsbedürftigen Jugendlichen künftig noch bessere Chancen zu ermöglichen.
Bildungskongress: Mehr Rückenwind für die berufliche Bildung
Die Duale Berufsausbildung ist ein großer Erfolg. Viele andere Industrienationen beneiden Deutschland um dieses System. Auf einem Kongress zur beruflichen Bildung hat die SPD-Fraktion mit Experten diskutiert, wie man der beruflichen Bildung mehr „Rückenwind“ geben kann.
Umfassende BAföG-Novelle geplant
Die Koalition hat heute eine umfassende Reform des BAföG vorgestellt. Zum Schuljahr 2016 bzw. Wintersemester 2016/2017 werden unter anderem die Bedarfssätze, Freibeträge und der Kinderbetreuungszuschlag deutlich erhöht.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (9) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ausbildung-Filter entfernen Ausbildung
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Hochschule (3) Hochschule Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (4) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rossmann-Filter entfernen Rossmann
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden