Artikel
Die Menschen müssen sich auf einen Sozialstaat auf Augenhöhe verlassen können
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben ein Konzept für die Modernisierung des Sozialstaats beschlossen. Kerstin Tack, arbeitsmartktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, macht deutlich, warum das so wichtig ist.Dieser Haushalt ist Ausdruck gelebter Solidarität
Statement von Kerstin Tack, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, zum Haushalt des Ministeriums für Arbeit und Soziales.Beschlossen: Die Brückenteilzeit kommt im Januar!
Es war ein langer Weg, aber die SPD-Fraktion hat sich am Ende durchgesetzt: Am Donnerstag hat der Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts beschlossen. Vor allem Frauen hilft das sehr. Die Details.Endlich ist es so weit: Die Brückenteilzeit kommt!
Der Bundestag beschließt die Brückenteilzeit - diese befristete Teilzeit ermöglicht es, danach wieder in die vorherige Arbeitszeit zurückkehren zu können. Die AG Arbeit und Soziales freut sich über den Erfolg.Arbeit muss sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt
Zu Fragen der Arbeitszeitpolitik der Zukunft hat sich SPD-Bundestagsfraktion Ende September mit rund 270 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland ausgetauscht.Soziale Politik gegen Widerstände durchgesetzt
Daniela De Ridder und Kerstin Tack erläutern auf einer Fraktionsveranstaltung die arbeits- und sozialpolitischen Vorhaben der SPD-Fraktion. Deren Zweck: eine gerechte und solidarische Gesellschaft.Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben stärken
Im Herbst finden die Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben statt. Gemeinsam mit dem DGB rufen die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der SPD-Fraktion, Kerstin Tack, und der CDU/CSU-Fraktion, Uwe Schummer, zu den Wahlen auf.
Bundesteilhabegesetz verbessert Inklusion von Behinderten
Am Montag, 5. Mai, hat der „Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ stattgefunden.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (38) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Pflegebeauftragte (1) Pflegebeauftragte Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Arbeit-Filter entfernen Arbeit
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (6) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (3) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Mindestlohn (3) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (4) Pflege Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (21) Soziales Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Tack-Filter entfernen Tack
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Nahles (4) Nahles Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Rützel (2) Rützel Filter anwenden