Artikel
Bessere Bedingungen bei Tiertransporten und in Schlachtbetrieben
Die Bedingungen bei der Schlachtung und beim Transport von Tieren sind für Mensch und Tier belastend und unwürdig. Deshalb hat die SPD-Fraktion in einem Antrag Forderungen formuliert, um die Umstände zu verbessern.
Antibiotika bei Nutztieren reduzieren
Landwirtschaftlichen Nutztieren wird zunehmend Antibiotika verabreicht. Damit steigt die Zahl der Erreger, die gegen Antibiotika und Desinfektionsmittel resistent ist. Das birgt Gefahren.
Kleingruppenhaltung von Legehennen nicht artgerecht
Von 2023 an soll die Legehennenhaltung in Kleingruppen verboten sein. Damit keine Gesetzeslücke entsteht, muss die Tierschutz-Nutztierverhaltensordnung sofort geändert werden.
SPD will klare Regeln für Intensivtierhaltung
Die SPD-Bundestagsfraktion will die Intensivtierhaltung nicht nur wegen der Akzeptanzprobleme der Bevölkerung, sondern aus Tierschutzgründen auf den Prüfstand stellen. Die Tierschutzstandards sollen angehoben und Umweltgesetze, die Böden, Grundwasser und Luft schützen, angepasst werden. Die Kommunen sollen durch eine Präzisierung im Baugesetzbuch und durch Regelungen im Bauplanungsrecht Möglichkeiten zur Steuerung und zum Ausschluss von Intensivtierhaltungsanlagen erhalten.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz