Artikel
Zweiter Nachtragshaushalt sieht wichtige Unterstützung für den Sport vor
Zur Sanierung kommunaler Sportstätten sowie semi-professioneller Sportvereine wurden im Nachtragshaushalt Unterstützung beschlossen. Fraktionsvize Dirk Wiese und Dennis Rohde begrüßen die Hilfen.Invictus Games in Deutschland
Mit einem jetzt beschlossenen Antrag begrüßen die Abgeordneten das Bemühen der Bundesregierung um die Austragung der Invictus Games 2022 in Deutschland.DFL soll sich an Polizeikosten für Hochrisiko-Spiele beteiligen
Detlev Pilger, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, begrüßt die Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Die DFL soll sich an Polizeikosten für Hochrisiko-Spiele beteiligen.Mehr Mittel für die Athletenfördeung
Statement des sportpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Detlev Pilger, zu den Beschlüssen der gestrigen Bereinigungssitzung zum Sport.Fußballer als Renditeobjekt pervertieren den Fairness-Gedanken
SPD-Fraktionsvize Schäfer kritisiert die teils absurden Transfersummen im Fußball. Es sei Zeit, dass die EU handelt.Gelockerter Lärmschutz hilft Sportvereinen
Sportvereine können wieder mehr Trainingszeiten anbieten, weil die Lärmschutzgrenzen für Sportplätze in Wohngebieten gesenkt werden.DFB-Affäre: Fragen zu geflossenen Geldleistungen weiter offen
DFB-Präsident Reinhard Grindel hat im Sportausschuss Fragen der Abgeordneten zur Sommermärchen-Affäre beantwortet. Weitere Aufklärung - Fehlanzeige, kritisiert die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion."Football Leak": Fußball-Millionäre verraten ehrlich steuerzahlende Fans
Prominente Profi-Fußballspieler sollen in Europa jahrelang gezielt Steuern vermieden haben, berichtet DER SPIEGEL. Dadurch richten sie einen doppelten Schaden an, mahnt SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.Durch staatlich organisiertes Doping wird die olympische Idee verraten
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion hält die heutige Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS für richtig, die russischen Leichtathleten von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro auszuschließen.Sportwettbetrug wird strafbar
Ein Gesetzentwurf der Koalition sieht die Einführung der Straftatbestände des Sportwettbetrugs und der Manipulation berufssportlicher Wettbewerbe vor.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Sport-Filter entfernen Arbeitsgruppe Sport
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (7) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (5) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (7) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Menschenrechte (2) Menschenrechte Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (4) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Sport (59) Sport Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bätzing-Lichtenthäler (3) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Edathy (1) Edathy Filter anwenden
- Engelmeier (17) Engelmeier Filter anwenden
- Fograscher (2) Fograscher Filter anwenden
- Freitag (11) Freitag Filter anwenden
- Gerster (12) Gerster Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Oppermann (9) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (4) Pilger Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden