Artikel
Warum ist das Rentenpaket so wichtig, Martin?
Unser arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher Martin Rosemann erklärt, warum vor allem die heutigen Beschäftigten von der Rentenreform profitieren werden, warum der Staat sich nicht an Lohndumping beteiligen darf – und warum er nach gut einem Jahrzehnt im Bundestag noch einmal etwas Neues machen möchte.Arbeitsmarktintegration von ukrainischen Geflüchteten funktioniert
Funktionierende Strukturen in Kinderbetreuung und Gesundheit sowie eine nachhaltige Integrationsstrategie sind entscheidend für eine langfristige Vermittlung in die Arbeit. Die Höhe von Sozialleistungen fällt fast nicht ins Gewicht, sagt Martin Rosemann.Geflüchtete kommen gut im Arbeitsmarkt an
Die Integration von Geflüchteten in unseren Arbeitsmarkt funktioniert gut. Das haben die Ergebnisse des Länderberichts der OECD gezeigt. Auch die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder von Eingewanderten haben sich verbessert. Dennoch ist hier Luft nach oben, sagt Martin Rosemann.Auf die Rente ist Verlass
Die Ampel-Koalition stabilisiert die Rente – und macht sie damit zukunftsfest. Davon profitieren die Menschen, die heute hart arbeiten. Alle Fakten im Überblick.Das neue Qualifizierungsgeld ist ein wichtiges Signal
Seit dem 1. April ist das neue Qualifizierungsgeld in Kraft. So geht sinnvolle und vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, sagt Martin Rosemann, der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Wir erteilen denjenigen, die das Renteneintrittsalter erhöhen möchten, eine klare Absage
Alle, die lange hart gearbeitet haben, müssen auch gut im Alter davon leben können. Deshalb bringen wir jetzt das Rentenpaket II auf den Weg, erklären Dagmar Schmidt und Martin Rosemann.Fachkräftepotenzial von Älteren mitdenken
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Regelungen in Arbeits- und Tarifverträgen so ausgestalten, dass sie einem längeren Verbleib im Job nicht mehr entgegenstehen. Die SPD-Bundestagsfraktion spricht sich dafür aus und fordert, Arbeitnehmer:innen zusätzliche Präventionsmaßnahmen anzubieten.Bürgergeld ist genau der richtige Lösungsansatz
Wenig qualifizierte Arbeitslose werden es künftig immer schwerer haben, eine Arbeitsstelle zu finden, sagt die Bundesagentur für Arbeit. Martin Rosemann wirbt einmal mehr für das Bürgergeld und dessen Fokus auf Qualifizierung.Errungenschaft für bessere Arbeitsbedingungen
Mit dem jüngst beschlossenen europäischen Lieferkettengesetz sind große Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten für ihre Geschäftskette verantwortlich und haftbar bei Sorgfaltspflichtverstößen. Die Einigung ist ein wichtiger Schritt für bessere Arbeitsbedingungen weltweit.Rentenpolitik der CDU ist eine Umverteilung von unten nach oben
Die CDU will die Regelaltersgrenze für den Renteneintritt an die Lebenserwartung koppeln. Diese Idee ist aus der Zeit gefallen, sagt Martin Rosemann, der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales-Filter entfernen Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (22) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (2) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (2) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Mindestlohn (2) Mindestlohn Filter anwenden
- Rente (8) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (10) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (3) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rosemann-Filter entfernen Rosemann
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Mast (3) Mast Filter anwenden
- Mehmet Ali (1) Mehmet Ali Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (6) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden