Artikel
Industriestrompreis ist Schlüssel für erfolgreiche Transformation
Im Rahmen des heutigen „Aktionstag Industriestrompreis“ wollen IG Metall und IGBCE der Forderung nach einem Industriestrompreis auf wettbewerbsfähigem europäischem Niveau Nachdruck verleihen. Der hohe Strompreis sei zur Transformations-Bremse geworden, sagt Bernd Westphal.Der Bundeswirtschaftsminister betreibt Politik-Theater
Wir brauchen zeitnah praktikable Regelungen für den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen der ersten Stunde, wenn die zwanzigjährige EEG-Förderung im nächsten Jahr ausläuft.Bezahlbare Erneuerbare Energie für alle.
Wie schaffen wir es, den Ausbau Erneuerbarer Energien sozial gerecht zu finanzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen zu schützen? Die Diskussion finden Sie hier in voller Länge.Die SPD-Fraktion steht zur Energiewende und für klimaverträgliche Zukunftstechnologien
Liebäugeln einige in der Union mit der Atomkraft? Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Matthias Miersch und der energiepolitische Sprecher Bernd Westphal fordern klare Wort der Spitzen von CDU/CSU.Der Ausstieg aus der Kohle muss sozialverträglich erfolgen
Bernd Westphal äußert sich anlässlich der Großveranstaltung im Rheinischen Revier im Zusammenhang mit der auswärtigen Sitzung der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung".Unkonventionelles Fracking wie in den USA verboten
Jetzt gilt es: Fracking wie in den USA ist in Deutschland verboten und für die Erdgsförderung gelten schärfere Regeln. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick.Unkonventionelles kommerzielles Fracking wird de facto verboten
Die Große Koalition will endlich Regeln für die Fracking-Technologie in Deutschland aufstellen. Was, wie und warum geregelt werden soll, erfahren Sie hier.
Worum es beim Fracking geht
Die Bundesregierung hat am Mittwoch das sogenannte Regelungspaket zum Fracking im Kabinett verabschiedet. Damit ist der Weg für eine sorgfältige Beratung im Parlament eröffnet.
Mindestlohn stärkt Konjunktur
Am Donnerstag beginnt in Mailand das zehnte Asien-Europa-Treffen (ASEM). Es folgt ein EU-Gipfeltreffen. In der Debatte dazu widmet sich SPD-Fraktionschef Oppermann besonders der Konjunkturpolitik - und setzt klare Akzente.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (6) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Energie-Filter entfernen Energie
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (1) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Umwelt (5) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (5) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Westphal-Filter entfernen Westphal
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Miersch (6) Miersch Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Poß (1) Poß Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schwabe (3) Schwabe Filter anwenden
- Vogt (2) Vogt Filter anwenden