Artikel

01.11.2012 Artikel

Wie die Banken reguliert werden müssen

Ein Papier von Peer Steinbrück beschreibt, wie die großen Banken reformiert werden müssen. spdfraktion.de stellt in einer Reihe die Maßnahmen vor.

18.10.2012 Artikel

"Ihre Politik wird Europa nicht gerecht!"

Nach der Regierungserklärung der Kanzlerin eröffnet SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück die Aussprache - und trifft Merkel an ihrer empfindlichsten Stelle.

05.10.2012 Interview

"SPD und Grüne haben eine Chance auf die Mehrheit"

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat spricht in seinem ersten Interview nach seiner Nominierung über die sinnlosen Versuche von Schwarz-Gelb, ihn zu beschädigen, seine Vorliebe für ein rot-grünes Regierungsbündnis, seine Wahlkampfstrategien und amerikanische Präsidentschaftswahlkämpfe.

26.09.2012 Artikel

„Raus aus der Erpressungssituation“

Peer Steinbrück stellte am Mittwoch seine Vorschläge zur "Bändigung der Finanzmärkte" vor. "Wir brauchen einen Rückzug aus der Staatshaftung für Banken", so der ehemalige Bundesfinanzminister.

13.09.2012 Interview

"Niemand weiß, ob die Mauern hoch genug sind"

Der Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück äußert sich im Interview mit der "Passauer Neue Presse" über das ESM-Urteil des Verfassungsgerichts, die Politik der EZB und die Richtungslosigkeit der Kanzlerin.

14.06.2012 Artikel

SPD-Troika zu Besuch bei Francois Hollande

Am Mittwoch sind SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, Parteichef Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück nach Paris gereist, um sich dort mit dem französischen Präsidenten Francois Hollande zu treffen. Wichtigstes Thema war der Fiskalpakt. Es war ein „Besuch bei Freunden“.

29.09.2011 Artikel

Steinbrück wirft Koalition "Deutschtümelei" vor

An diesem Donnerstag stand nicht nur eine inhaltliche Entscheidung auf der Agenda des Parlaments, sondern vielmehr eine strukturelle, europäische Entscheidung. Der Bundestag beriet in 2. und 3. Lesung über einen Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und FDP zu einem „Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus“.

15.12.2010 Artikel

Deutschland muss die Führung übernehmen

In der Financial Times vom 15.12.2010 ist ein gemeinsamer Beitrag von Frank Walter Steinmeier und Peer Steinbrück zur Euro-Krise erschienen. Darin machen sie konkrete Vorschläge für ein Bündel von zielgerichteten Maßnahmen zur Bewältigung der gegenwärtigen Krise.

Seiten

Zum Seitenanfang