Artikel
Es geht nicht um Zahlen, sondern um die Anerkennung von Lebensleistung
Die Renten steigen zum 1. Juli. Katja Mast, SPD-Fraktionsvizin, begrüßt den Kabinettsbeschluss und fordert nun den nächsten Schritt: die Einführung einer echten Grundrente - ohne Bedürftigkeitsprüfung.Wir brauchen die Grundrente dringend
SPD-Fraktionsvizechefin Mast erläutert, warum die Grundrente so wichtig ist und weshalb sie ohne Bedürftigkeitsprüfung eingeführt werden muss. Das habe auch praktische Gründe.Wir brauchen mehr Fachkräfte, aus Europa und der Welt
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland Hunderttausende Fachkräfte fehlen. SPD-Fraktionsvizchefin Mast macht deutlich, warum deshalb das Einwanderungsgesetz so wichtig ist.Grundrente: Es geht um gerechte Anerkennung
Die SPD-Fraktion will mit einer Grundrente diejenigen besser im Alter versorgen, die nur wenig in die Rentenkassen eingezahlt haben. Ist das eine gute Idee? Ja, sagt Fraktionsvizechefin Katja Mast.Gerechte Renten für alle, die hart gearbeitet haben
SPD-Fraktionsvizin Katja Mast begrüßt die Vorschläge von Arbeitsminister Hubertus Heil zur Grundrente. Wer gearbeitet hat, muss im Alter mehr haben als die Grundsicherung.Kampf gegen Altersarmut hat oberste Priorität
Der Kampf gegen Altersarmut hat für die SPD oberste Priorität, sagt die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Mast anlässlich einer neuen Studie zu gestiegenen Sorgen über die Alterssicherung. Deshalb haben wir im Herbst den Neustart in der Rente auf den Weg gebracht.Die gesetzliche Rente ist verlässlich
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katja Mast sagt anlässlich des neuen Rentenversicherungsberichts der Regierung: Gute Rente hat was mit guter Arbeit zu tun. Deshalb stärken wir die Weiterbildung.Sicherheit und Solidarität für Jung und Alt
SPD-Fraktionsvizin Mast lobt den heutigen Beschluss des Bundestages zur Verbesserung der gesetzlichen Rente.Wir wollen mehr, um mehr Sicherheit für Jung und Alt zu geben
Das DIW hat eine Studie zur gesetzlichen Rente veröffentlicht. Katja Mast nimmt zu dieser Studie Stellung.Einigung zur Rente ist großer Durchbruch
Die Koalition hat sich auf ein Rentenpaket verständigt, das heute vom Kabinett beschlossen wird. Doch es geht um noch mehr. Hier die Stellungnahme von SPD-Fraktionsvizechefin Mast.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (71) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (2) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (2) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (2) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Rente-Filter entfernen Rente
- Arbeit (17) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Energie (2) Energie Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (3) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (7) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (2) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (2) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (2) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Senioren (10) Senioren Filter anwenden
- Soziales (28) Soziales Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (3) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (2) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Mast-Filter entfernen Mast
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (4) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Reimann (3) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Schmidt (Eisleben) (1) Schmidt (Eisleben) Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (3) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden