Artikel

01.12.2022 Artikel

„Welche Schulnote gibst du der Ampel, Rolf?“

Rolf Mützenich zieht Bilanz über ein Jahr Ampel, beurteilt Olaf Scholz und dessen Rolle in der neuen Weltpolitik – und er erklärt, dass Diplomatie sehr viel mehr ist als Friedensverhandlungen.
07.10.2022 Statement von Dagmar Schmidt

Lohndumping darf kein Geschäftsmodell sein

Neue EU-Regeln geben Leitlinien für angemessene Mindestlöhne und mehr Tarifbindung vor. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt freut sich über diesen klaren Auftrag aus Brüssel.
30.09.2022 Artikel

Der 12-Euro-Mindestlohn tritt in Kraft

Es ist so weit: Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro tritt in Kraft. Ab dem 1. Oktober profitieren sechs Millionen Arbeitnehmer:innen, darunter vor allem Frauen und Ostdeutsche.
11.07.2022 Artikel

„Es freuen sich alle tierisch“

Am 1. Oktober wird der Mindestlohn auf zwölf Euro erhöht. Davon werden sechs Millionen Beschäftigte profitieren – vor allem in Ostdeutschland, wie im Wahlkreis von Anna Kassautzki in Mecklenburg-Vorpommern.
18.05.2022 Statement von Dagmar Schmidt

Wir wollen Einkommen grundsätzlich stabilisieren

Der höhere Mindestlohn kommt! Heute haben wir mit der Zustimmung des Ausschusses für Arbeit und Soziales den nächsten wichtigen Schritt hin zur Erhöhung auf 12 Euro genommen. 
13.01.2022 Artikel

12 Euro Mindestlohn kommen in diesem Jahr

Es ist eine der größten Lohnerhöhungen in der Geschichte der Bundesrepublik, von der Millionen Menschen profitieren werden - vor allem Frauen. 
16.12.2021 Artikel

"Unsere Gesellschaft ist nicht gespalten"

In seiner ersten Regierungserklärung kündigt der neue Kanzler Olaf Scholz ein entschiedenes Vorgehen gegen "eine winzige Minderheit der Hasserfüllten, die uns mit Fackelmärschen und Gewalt alle angreift" an.

Seiten

z.B. 27.11.2025
z.B. 27.11.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang