Artikel

19.06.2017 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Vier Jahre lang hat die SPD-Bundestagsfraktion der Politik der Großen Koalition ihren Stempel aufgedrückt. Vier Jahre lang waren wir der Motor der Koalition, die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt und mehr Gerechtigkeit.
18.05.2017 Artikel

Besserer Schutz vor Hochwasser

Aus Anlass der teuersten Hochwasserkatastrophe in Deutschland im Jahr 2013 an Elbe, Donau und deren Nebenflüssen, werden die Regelungen für Überschwemmungs- und Hochwasserrisikogebiete verschärft. 
30.03.2017 Artikel

Verpackungen sparen – mehr Abfall recyceln

Das Aufkommen an Verpackungen lag 2013 in Deutschland bei über 17 Millionen Tonnen. Ziel des Verpackungsgesetzes ist es, Verpackungsmüll möglichst zu vermeiden und mehr davon zu recyceln.
23.03.2017 Artikel

Endlagersuche für Atommüll kann beginnen

Eine Novellierung des Standortgesetzes schreibt fest, nach welchen Kriterien mögliche Standorte für ein Endlager zu bewerten sind, wie das Verfahren ablaufen und die Öffentlichkeit beteiligt werden soll.
10.03.2017 Artikel

Phosphor aus Klärschlamm recyceln

Um die endliche Ressource Phosphor zu schonen und die Abhängigkeit von Importen zu senken, will die Koalition Phosphor aus Klärschlämmen zurückgewinnen. 
09.03.2017 Artikel

Dichter und höher Bauen in der Stadt

Immer mehr Menschen wollen in Städten leben. Dort wird Wohnraum und vor allem bezahlbarer immer knapper. Deshalb will die Koalition dichtere und höhere Bebauung in Innenstädten ermöglichen. 
25.02.2017 Statement von Matthias Miersch

Umweltschutz kann nicht national garantiert werden

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch kritisiert die Äußerungen von Kanzlerin Merkel, die EU solle sich beim Umweltschutz auf ihre Kernaufgaben beschränken.
20.12.2016 Artikel

Regieren heißt, den Alltag der Menschen zu verbessern

Gesagt. Getan. Gerecht – gerechtere Bezahlung, mehr Investitionen in Bildung, fortschrittliche Familienpolitik: Die SPD-Bundestagsfraktion hat das Leben vieler Bürgerinnen und Bürger verbessert. Eine Bilanz.

Seiten

z.B. 18.09.2025
z.B. 18.09.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang