Grundvoraussetzung für das Gelingen unserer Demokratie ist die Glaubwürdigkeit der Politik und der PolitikerInnen.
Ich hoffe, dass sich an der Darstellung meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter und ehrenamtlicher Kommunalpolitiker in Laatzen erkennen lässt, dass leere Wahlversprechen nicht meine Sache sind. „Das Morgen schon heute denken“ gilt für alle Entscheidungen, die ich treffe: Ich setze mich besonders für eine Politik der Generationengerechtigkeit ein, in der die tagesaktuellen Entscheidungen vor einem Hintergrund der Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen getroffen werden. Ökonomie, Ökologie und Soziales müssen gemeinsam gedacht werden, wenn wir heutzutage eine nachhaltige Politik betreiben wollen.
Altlasten dürfen nicht einfach auf die nächste Generation übergehen. Hierzu zählt auch, den Atomausstieg konsequent durchzusetzen und Deutschland langfristig komplett mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Auch der Verbraucherschutz ist mir wichtig. Ich kämpfe für die rechtliche Absicherung gentechnikfreier Regionen und für eine aussagekräftige Lebensmittelkennzeichnung. Hinter meinem Kampf als Rechtsanwalt um „Linda“ steht viel mehr als der Erhalt einer Kartoffelsorte.
Wer meine politische Arbeit verfolgt, weiß, dass mir mein Wahlkreis sehr am Herzen liegt. Meine kommunalpolitische Arbeit von über 18 Jahren ist mir ins Blut übergegangen.
Ich habe in meinem Wahlkreis einen Bürgermeisterausschuss ins Leben gerufen, der als Schnittstelle von Bundes- und Kommunalpolitik dient. Hier informiere ich die Bürgermeister darüber, welche Bundesmittel sie abrufen können oder welche kommunalrelevanten Maßnahmen getroffen wurden. Im Gegenzug erfahre ich, was in Berlin für das Wohl der Städte und Gemeinden im meinem Wahlkreis nachgebessert werden muss.