01.06.2017
Nach einem Beschluss des Deutschen Bundestags zur “Stärkung der digitalen Bildung“ im Jahr 2015 hatte das Engagement von Bund und Ländern im Bereich der digitalen Bildung Fahrt aufgenommen. Jetzt wurde die zukünftige Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Förderung der digitalen Bildung an Schulen konkretisiert. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion wird es nun endlich inhaltlich konkret, wobei die finanzielle Hinterlegung des Programms der zuständigen Ministerin weiterhin fehlt. Hier muss jetzt durch den Finanzminister endlich geliefert werden, erklären Ernst Dieter Rossmann, Saskia Esken und Marianne Schieder.
25.01.2017
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf zur Änderung des E-Government-Gesetzes beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass damit in Deutschland nun endlich auch auf Bundesebene der Weg für Open Data frei ist, sagen Sebastian Hartmann und Saskia Esken.
weitere Pressemitteilungen...finden Sie in unserer Pressemitteilungs-Übersicht