404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP einigen sich auf Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Die Bundestagsfraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben sich auf eine umfassende Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Damit wird die bedeutendste Kultureinrichtung Deutschlands zukunftsfähig gemacht und ihre Rolle als zentrale Akteurin der nationalen und internationalen Kulturlandschaft gestärkt, erklären Sönke Rix, Helge Lindh, Katrin Budde (SPD), Dorothee Bär, Dr. Christiane Schenderlein und Annette Widmann-Mauz (CDU/CSU) sowie Maria Klein-Schmeink und Erhard Grundl (Bündnis90/Die Grünen).Entscheidendes Signal für die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft
Die heutige Einigung zur Verabschiedung des Filmförderungsgesetzes schützt über 120.000 Arbeitsplätze in Deutschland. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix hätte sich trotzdem mehr gewünscht.Einigung bei Filmförderungsgesetz – leider mit Kompromissen
Nach intensiven Verhandlungen konnte die SPD-Bundestagsfraktion eine Einigung zum neuen Filmförderungsgesetz (FFG) erzielen. Das Gesetz wird nun am Donnerstag in abschließender Beratung im Bundestag verabschiedet, jedoch nicht ohne schmerzhafte Abstriche bei zentralen Anliegen wie Diversität und Nachhaltigkeit, sagen Michelle Müntefering und Helge Lindh.Unerträglicher Angriff auf die Pressefreiheit
Journalist*innen müssen ihre Arbeit frei und ohne Angst vor Repressionen oder Gewalt ausüben können, sagt Helge Lindh, der kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.Kulturfonds droht Kahlschlag um 50 Prozent
Die angekündigten Kürzungen des Bundeskulturfonds im Bundeshaushalt 2025 haben in der Kulturszene große Besorgnis ausgelöst. Eine Reduktion um 50 Prozent könnte die kulturelle Vielfalt und Bildung in Deutschland erheblich beeinträchtigen und stellt einen klaren Bruch mit den im Koalitionsvertrag festgelegten Zielen dar, erklärt Helge Lindh.18:00 - 19:30
Eine starke Demokratie braucht vielfältige Kultur
Vor-Ort | Baseology (im Basecamp), Kampstraße 1, 44137 Dortmund Mit: Sabine Poschmann, Katrin BuddeÜberarbeitung der Games-Förderung und Förderzulage kommen
Die Bundesregierung will den Games-Standort mit der Überarbeitung der Games-Förderung und durch die Einführung einer gemeinsam von Bund und Ländern finanzierten Förderzulage im internationalen Wettbewerb voranbringen. Das geht aus der Haushaltseinigung hervor, sagen Martin Rabanus, Anna Kassautzki und Lena Werner.Stärkung für den Filmstandort Deutschland
Das heute vereinbarte Wachstumspaket stärkt auch unseren heimischen Filmstandort. Mit der Einführung eines Steueranreizmodells nehmen wir eine wichtige Hürde und schaffen mehr Planbarkeit und Sicherheit für internationale Filmprojekte in Deutschland, sagen Helge Lindh und Michelle Müntefering.Musiklandschaft in Deutschland stärken
Die Fête de la Musique am 21. Juni in Berlin bietet Anlass, den gesellschaftlichen Stellenwert von Musiker:innen und Musik zu würdigen. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, die Entfaltungsmöglichkeiten für eine vielfältige, nachhaltige und resiliente Musiklandschaft in Deutschland zu stärken, sagt Helge Lindh.16:30 - 18:15
Wir brauchen alle.
Vor-Ort | Mainfränkische Werkstätten, Karlstadter Straße 6, 97737 Wernfeld Mit: Bernd Rützel, Takis Mehmet AliSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Kultur und Medien-Filter entfernen Arbeitsgruppe Kultur und Medien
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (7) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitales (2) Arbeitsgruppe Digitales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (2) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Budde (9) Budde Filter anwenden
- Döring (1) Döring Filter anwenden
- Echeverria (1) Echeverria Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kassautzki (1) Kassautzki Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Koß (3) Koß Filter anwenden
- Kreiser (1) Kreiser Filter anwenden
- Limbacher (1) Limbacher Filter anwenden
- Lindh (42) Lindh Filter anwenden
- Mehmet Ali (2) Mehmet Ali Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Müntefering (7) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Ortleb (1) Ortleb Filter anwenden
- Plobner (1) Plobner Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (3) Schieder Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schneider (4) Schneider Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Scholz (1) Scholz Filter anwenden
- Weingarten (1) Weingarten Filter anwenden
- Werner (1) Werner Filter anwenden
- Wiese (4) Wiese Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden