404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.

Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.

30Mär 2023
15:00 - 16:15

Weltbank – Reform?

Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, 10117 Berlin Mit: Sanae Abdi, Dr. Rolf Mützenich, Svenja Schulze, Michael Schrodi
03Apr 2023
18:00 - 20:15

Zeitenwende und Doppel-Wumms

Vor-Ort | Bürgerhaus Alter Bahnhof Deuz, Albert-Irle-Straße 12, 57250 Netphen Mit: Luiza Licina-Bode, Dr. Rolf Mützenich
20Mär 2023
19:00 - 21:00

Im Zeichen der Zeitenwende:

Vor-Ort | VHS Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstraße 86 - 88, 58285 Gevelsberg Mit: Axel Echeverria, Timo Schisanowski, Dr. Rolf Mützenich
27Feb 2023
19:00 - 21:00

Pressehinweis: Ein Jahr Zeitenwende

Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Dr. Rolf Mützenich, Svenja Schulze, Gabriela Heinrich, Dr. Ralf Stegner
06Feb 2023
14:00 - 20:00

Pressehinweis: Migration gut regeln – Zusammenhalt gestalten

Vor-Ort | Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages, 11017 Berlin Mit: Prof. Dr. Lars Castellucci, Dr. Rolf Mützenich, Rasha Nasr, Sebastian Hartmann, Helge Lindh, Gülistan Yüksel, Hakan Demir, Derya Türk-Nachbaur, Reem Alabali-Radovan, Dirk Wiese
02.12.2022 Pressemitteilung Nr. 288

„Diplomatie ist ja mehr als Verhandlungen“

In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist Rolf Mützenich zu Gast. Er zieht Bilanz: ein Jahr Ampel - wie viel Fortschritt haben wir wirklich schon gewagt? Und was muss unbedingt noch kommen? Der Vorsitzende der SPD-Fraktion spricht über Olaf Scholz und dessen Rolle in der neuen Weltpolitik. Und er erklärt, dass Diplomatie sehr viel mehr ist als Friedensverhandlungen.

Seiten

z.B. 20.03.2023
z.B. 20.03.2023

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang