Lars Klingbeil, SPD Fraktionschef und Bundesvorsitzender, spricht in der Sondersitzung des alten Bundestages.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Grundgesetzänderung

Wir investieren in die Stärke unseres Landes

Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grünen haben eine Änderung des Grundgesetzes beschlossen, die milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit ermöglicht. 

Neuigkeiten

Lars Klingbeil zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
(Foto: Andreas Amann) Fraktion

Lars Klingbeil ist neuer Fraktionschef

Lars Klingbeil ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Der 47-Jährige wurde von den SPD-Abgeordneten mit großer Mehrheit gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Rolf Mützenich an.
Die SPD-Abgeordneten im 21. Deutschen Bundestag
(Foto: Photothek) Bundestagswahl

Das ist die neue SPD-Fraktion

Die Bürger:innen haben am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt. Ein Überblick über unsere Abgeordneten, die die neue SPD-Fraktion bilden. 
Das Reichstagsgebäude, Sitz des Deutschen Bundestages, in Berlin.
(Foto: iStock.com/J2R) Sicherheit geben, Chancen schaffen.

Unsere Bilanz

Mehr als drei Jahre intensiver, engagierter und erfolgreicher Arbeit liegen hinter uns. Als größte Fraktion im Bundestag haben wir unseren Beitrag dazu geleistet, die vielen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und das Leben der Menschen besser zu machen.
Katrin Budde (SPD), zuständige Berichterstatterin
(Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder) SED-Regime

Höhere Entschädigung für Opfer der Diktatur

Die Opferrenten werden erhöht und das Antragsrecht für Haftopfer auf Anerkennung von gesundheitlichen Folgeschäden wird reformiert.
Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht, aufgenommen vor dem Bundesverfassungsgericht.
(Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck) Demokratie

Wir schützen das Bundesverfassungsgericht

Mit einer weit reichenden Reform werden die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts und damit die Demokratie und der Rechtsstaat geschützt.
Eine S-Bahn fährt am frühen Morgen Richtung Kölner Innenstadt.
(Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser) Günstig reisen

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert

Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr ist sichergestellt. Ein Erfolg, der insbesondere für die nunmehr über 13 Millionen Nutzer:innen Sicherheit und Planbarkeit bringt.
Ein junges Paar, das zusammen mit zwei Kindern einen Spaziergang durch die Stadt macht.
(Foto: iStock.com/pixdeluxe) Mehr netto vom brutto

Wir entlasten die arbeitende Mitte

Zusammen mit einer demokratischen Mehrheit haben wir im Bundestag ein Entlastungspaket für Bürger:innen und insbesondere für Familien beschlossen. Das ist ein starkes Zeichen politischer Handlungsfähigkeit.
Otto Wels
(Bildquelle: ADSD/FES) Kreativwettbewerb für engagierte Jugendliche

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025

Am 25. Juni 2025 verleiht die SPD-Bundestagsfraktion bereits zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Anliegen des Preises ist es, die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen unserer Demokratie und Rechtstaatlichkeit sowie des friedlichen Zusammenlebens immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen.

Alle Meldungen

Lage der Fraktion – der Podcast

Wie geht es weiter, Lars?

Lars Klingbeil über den geplanten Generationenwechsel und eine mögliche Koalition mit der Union

Podcast abonnieren: Apple Music Spotify Deezer YouTube Music Alle Folgen

Aktuelle Termine

Alle Termine

Publikationen

Fraktion intern, Ausgabe 3 und 4/2024

Fraktion intern: Unsere Bilanz 2021-2025

Sicherheit geben, Chancen schaffen. Download PDF (3,70)
Bilanz unserer Politik für Kommunen (2021 – 2025)

Bilanz unserer Politik für Kommunen (2021 – 2025)

An der Seite von Städten und Gemeinden Download PDF (4,89)
Flyer „Das macht die SPD-Fraktion für Arbeitnehmer:innen"

Das macht die SPD-Fraktion für Arbeitnehmer:innen

Das Leben leichter machen Download PDF (1,48)

Alle Publikationen

Der Newsletter

Verpassen sie keine Neuigkeiten mehr.
Zum Seitenanfang