Wohlstand
Eine zukunftsfähige Politik braucht ein neues Verständnis von gesellschaftlichem und individuellem Wohlstand. Wohlstand ist mehr als das im Bruttoinlandsprodukt gemessene ökonomische Produktionsniveau. Unser Wirtschaften orientiert sich an einem neuen positiven Leitbild für ein besseres Leben, das Dimensionen materiellen Wohlstands, sozialer Gerechtigkeit, gesellschaftlicher Teilhabe und ökologischer Nachhaltigkeit vereint.
Meldungen
Weitere Artikel zum Thema Wohlstand(Foto: AVONDAV/Shutterstock.com)
Chancengleichheit für Menschen in strukturschwachen Regionen
Neue Kommission eingesetzt(Foto: Andreas Amann)
Frühstück mit dem Mittelstand
Projektgruppe stellt Dialogpapier zu Innovationen vorDie SPD-Bundestagsfraktion eröffnet den Dialogprozess mit der mittelständischen Wirtschaft zum Thema Innovationen. Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft diskutieren mit der Projektgruppe #NeueErfolge.
... zum Artikel(Foto: Bildschön / Peter Lorenz)
Den Innovationen auf der Spur
SPD-Fraktion startet Projekt „#NeueErfolge“Ist Deutschland aufgeschlossen für neue Technologien? Und stimmen die Bedingungen für Innovationen noch? Die SPD-Fraktion hat zu ihrem Innovationskongress eingeladen und ein Projekt gestartet.
... zum Artikel(Foto: spdfraktion.de)
Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
Konferenz der SPD-Fraktion zu UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und MenschenrechteAuf einer Konferenz der SPD-Fraktion diskutierten Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, wie man die weltweiten Arbeits- und Produktionsbedingungen verbessern könnte.
... zum Artikel(Foto: picture alliance / dpa)
Das Wachstum kommt bei den Menschen an
Gabriel stellt im Bundestag Jahreswirtschaftsbericht 2015 vorDie Erwerbstätigkeit in Deutschland liegt auf Rekordniveau, die Arbeitslosigkeit sinkt, und es gibt spürbare Lohnsteigerungen. Und dennoch, so sagt Sigmar Gabriel, es gelte, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
... zum Artikel