Die SPD-Abgeordnete Carola Reimann, die dem Gesundheitsausschuss vorsteht, berichtete heute nach der Sitzung der Verhandlungsgruppe Gesundheit und Pflege über die diskutierten Themen. Die Teilnehmenden aus Union und SPD sprachen dabei über bessere ambulante Versorgung von Patientinnen und Patienten und Qualitätsverbesserungen in Krankenhäusern mit einem besonderen Blick auf Personal und gute Arbeit.
Reimann beschrieb die Gesprächsatmosphäre als gut und gab an, dass die Union Bereitschaft signalisiert habe, sich auf SPD-Vorschläge einzulassen. Auf Resonanz gestoßen sei das so genannte Zweimeinungsverfahren, das PatientInnen das Recht einräumt, sich über anstehende Informationen umfassend zu informieren um eine sichere Entscheidung zu treffen und sich gegebenenfalls auch gegen einen Eingriff zu entscheiden.
Abschließende Übereinkünfte zum Versorgungsbereich sollen noch in dieser Woche vorliegen. Auf der Agenda stehen weiterhin die Themen Pflege sowie Ausbildung. Ziel der SPD ist es, die Situation von Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen und Pflegepersonal entscheidend zu verbessern.
O-Ton von Carola Reimann zum Verhandlungsstand in der AG Gesundheit und Pflege