„Das hat bisher auf dem Ausbildungsmarkt gefehlt: Ein Förderinstrument, das lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche eine Ausbildung in einem regulären Betrieb ermöglicht. Mit der Assistierten Ausbildung, die heute im Ausschuss für Arbeit und Soziales auf den Weg gebracht wurde, schaffen wir im ganzen Land bessere Ausbildungschancen für rund 10.000 Jugendliche mit schwierigen Lebensumständen. Dank der SPD-Fraktion konnte die Zielgruppe ausgeweitet werden, sodass noch mehr Jugendliche von der Assistierten Ausbildung profitieren.

Damit zeigt sich einmal mehr der Erfolg des in Baden- Württemberg durchgeführten Modellprojekts carpo, indem die Assistierte Ausbildung bereits effektiv vom Wirtschaftsminister Nils Schmid und Sozialministerin Katrin Altpeter (beide SPD) erprobt wurde. Wir stärken damit die duale Ausbildung im Betrieb, indem eine Begleitung über die gesamte Ausbildungsdauer ermöglicht wird."

Zum Hintergrund: Mit der Umsetzung der Assistierten Ausbildung und der Ausweitung der Zielgruppe für ausbildungsbegleitende Hilfen setzen die Koalitionsfraktionen einen Beschluss der Allianz für Aus- und Weiterbildung und eine Empfehlung des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit um. Die Assistierte Ausbildung wird bereits für das kommende Ausbildungsjahr 2015/16 zur Verfügung stehen. Damit erhalten alle lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten junge Menschen Unterstützung bei der Aufnahme einer Berufsausbildung bis hin zum erfolgreichen Abschluss.