„Die Strompreise werden weiter steigen. Verantwortlich dafür ist das Chaos der schwarz-gelben Bundesregierung in der Energiepolitik. Durch den Zick-Zack-Kurs der Merkel-Regierung haben wir in dieser Legislaturperiode wertvolle Zeit für die Neuordnung des Strommarktes verloren.

Damit Strom bezahlbar bleibt, muss die Energiewende in Deutschland besser gemanagt werden. Notwendig ist eine grundlegende Reform des EEG, die den Ausbau der Erneuerbaren langfristig und berechenbar sichert und konsequent die Kosten begrenzt. Für eine kurzfristige Dämpfung der Strompreise hat die SPD mit der Senkung der Stromsteuer einen konkreten Vorschlag gemacht. Die SPD wird nach dem Regierungswechsel im September mit aller Kraft daran arbeiten, dass die Energiewende gelingt und bezahlbar bleibt.“