"Die Bundesregierung will für ihre Finanzplanung also abwarten, wie sich die EU in einer Frage entscheidet, in der Deutschland sich enthält, weil sich die schwarz-gelbe Koalition nicht einigen kann: Peinlicher als beim Emissionshandel und der damit verbundenen Finanzierung des deutschen Energie- und Klimafonds kann sich eine deutsche Regierung nicht mehr präsentieren.
Jetzt rächen sich die schwarz-gelben Luftbuchungen in der Energiepolitik. Wichtige Programme zur Markteinführung neuer Technologien und Zuschüsse für Energieeffizienz sind jetzt durch mehr als 50 Prozent Unterfinanzierung blockiert. Damit gefährdet Schwarz-Gelb die deutsche Technologieführerschaft und vor allem die Bezahlbarkeit der Energieversorgung."