Die SPD-Bundestagsfraktion hat Rolf Mützenich mit großer Mehrheit zu ihrem Vorsitzenden wiedergewählt.
In geheimer Wahl erhielt er von 204 abgegebenen gültigen Stimmen 198 Ja-Stimmen – das sind 97 Prozent. 4 Abgeordnete stimmten mit Nein. Zwei Abgeordnete haben sich enthalten. Die SPD hatte bei der Wahl am vergangenen Sonntag insgesamt 206 Sitze errungen und ist die größte Fraktion im neuen Bundestag.
Kanzlerkandidat Olaf Scholz selbst hatte am Montag deutlich gemacht, dass Mützenich Fraktionschef bleiben solle. "Wir sind uns einig, dass der jetzige Fraktionsvorsitzende ein ganz toller Mann ist", sagte Scholz. Mützenich sei ein "ganz wichtiger Baustein für unser gemeinsames Gebäude" gewesen.
Mützenich sitzt seit 2002 für die SPD im Bundestag und war ihr außenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender für Außen und Sicherheit. Der Kölner hatte den Fraktionsvorsitz im Juni 2019 nach dem Rücktritt der damaligen Fraktions- und Parteichefin Andreas Nahles übernommen.