Reden
Barrierefreiheit und gleichberechtigte Teilhabe weiter vorangebracht
Mit dem neuen BGG wird die UN-Behindertenrechtskonvention weiter umgesetzt und die gleichberechtigte Teilhabe der rund zehn Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland weiter vorangebracht.Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist eine Daueraufgabe auf allen Ebenen
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist eine Daueraufgabe aller Ebenen. Unsere Gesellschaft muss eine inklusive Gesellschaft werden.
Integrationsbetriebe fördern – Neue Chancen für schwerbehinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen
Integrationsbetriebe sind Leuchttürme der Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Als Wirtschaftsunternehmen mit einem klaren sozialen Auftrag stellen sie eine wichtige Ergänzung zu den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen dar. Darum wollen wir die Integrationsbetriebe in ihrem Engagement für einen inklusiven Arbeitsmarkt weiter unterstützen. Hierfür sollen in den Jahren 2015, 2016 und 2017 jeweils 50 Millionen Euro aus dem Ausgleichsfonds zur Verfügung gestellt werden.
Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch sicherstellen
Kinder und Jugendliche, die in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder aber in stationären psychiatrischen Einrichtungen Missbrauch erlebt haben, wurden bisher nicht in den Blick genommen. Auch für diesen Personenkreis muss ein Entschädigungsfonds auf den Weg gebracht werden.
Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Der inklusive Arbeitsmarkt ist ein Ziel, das wir nicht nur im Zuge der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verwirklichen müssen, sondern auch deshalb, weil eine humane Gesellschaft eine inklusive ist.
Integrationsbetriebe fördern – Neue Chancen für schwerbehinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen
Unser Ziel ist der inklusive Arbeitsmarkt. Das Modell der Integrationsbetriebe hat sich bewährt, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um es fortzuentwickeln.
Wir sehen einen Handlungsbedarf für ein Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgeber sind erwünscht. Dem Schutz der Hinweisgeber müssen wir hinreichend Genüge tun. Wir haben uns im Koalitionsvertrag zu genau einer solchen Prüfung verpflichtet
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention schreitet voran
Weitere Verbesserungen im Bereich der inklusiven Bildung notwendig
Bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention haben wir insbesondere hinsichtlich eines inklusiven Bildungssystems noch einen langen Weg vor uns.
Mehr Teilhabe eröffnet neue Perspektiven
Vor fünf Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ratifiziert worden. Das war ein ganz wesentlicher Meilenstein für die Interessen der behinderten Menschen und ihre Rechtsstellung in Deutschland.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (47) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (29) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (8) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (6) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (12) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (2) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (2) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
Filtern nach themen:
- Arbeit (31) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (19) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (5) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Ernährung (3) Ernährung Filter anwenden
- Finanzmarkt (2) Finanzmarkt Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Menschenrechte (5) Menschenrechte Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Rente (4) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (17) Soziales Filter anwenden
- Verbraucherschutz (29) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden