Reden

29.06.2017 Rede

Bekämpfung der Altersarmut von DDR-Geschiedenen

Das DDR-Rentensystem sah keinen Versorgungsausgleich vor, sodass viele in der DDR geschiedene Frauen von Altersarmut bedroht sind. Daher müssen diese Menschen unterstützt werden, da sie ein Leben lang gearbeitet haben.
28.06.2017 Rede

Kampf gegen Kinderarmut

Der Armutsbericht zeigt, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, auch wenn die Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen gut sind. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind Kinder. Deswegen müssen wir - als Industrieland - Kinderarmut bekämpfen.
16.02.2017 Rede

Erfolgreiche Integrationspolitik in Deutschland

Wer jeden Tag zur Arbeit geht, der muss auch im Alter ein Auskommen haben. Wir brauchen aber dringend auch eine Solidarrente, damit wer jahrzehntelang arbeitet nicht in der Grundsicherung landet.
15.02.2017 Rede

Altersarmut bekämpfen

Altersarmut hat viele Gesichter. Wer jeden Tag zur Arbeit geht, der muss auch im Alter ein Auskommen haben. Deshalb ist es gut, dass wir die Erwerbsminderungsrente erhöhen und für mehr Tarifbindung streiten.
18.12.2015 Rede

Wir brauchen eine Lokale Agenda 2.0

Der stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung, Lars Castellucci (SPD), stellte fest: „Nachhaltigkeit ist wirklich eine Überlebensfrage für die Menschheit. Es ist aber gleichzeitig eine Chance auf mehr Lebensqualität für Menschen, denen es deutlich schlechter geht als den Menschen bei uns.“

18.12.2015 Rede

Konsumindikator zur Betrachtung der nachhaltigen Entwicklung einführen

„Denn seien wir ehrlich", sagt der nachhaltigkeitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Carsten Träger. Gemessen an den 17 Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitszielen) sei auch Deutschland ein Entwicklungsland“, so Träger. Er plädiert deshalb für einen Konsumindikator.

Seiten

z.B. 08.06.2025
z.B. 08.06.2025
Zum Seitenanfang