Reden
Sorgsam mit Zeit umgehen
Arbeit bestimmt einen wesentlichen Teil unseres Lebens.
Arbeit bestimmt einen wesentlichen Teil unseres Lebens. Wann wir arbeiten, wie lange wir arbeiten und wo wir arbeiten bestimmen unseren Alltag.Bekämpfung der Altersarmut von DDR-Geschiedenen
Das DDR-Rentensystem sah keinen Versorgungsausgleich vor, sodass viele in der DDR geschiedene Frauen von Altersarmut bedroht sind. Daher müssen diese Menschen unterstützt werden, da sie ein Leben lang gearbeitet haben.Kampf gegen Kinderarmut
Der Armutsbericht zeigt, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, auch wenn die Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen gut sind. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind Kinder. Deswegen müssen wir - als Industrieland - Kinderarmut bekämpfen.Erfolgreiche Integrationspolitik in Deutschland
Wer jeden Tag zur Arbeit geht, der muss auch im Alter ein Auskommen haben. Wir brauchen aber dringend auch eine Solidarrente, damit wer jahrzehntelang arbeitet nicht in der Grundsicherung landet.Altersarmut bekämpfen
Altersarmut hat viele Gesichter. Wer jeden Tag zur Arbeit geht, der muss auch im Alter ein Auskommen haben. Deshalb ist es gut, dass wir die Erwerbsminderungsrente erhöhen und für mehr Tarifbindung streiten.Wir brauchen eine Lokale Agenda 2.0
Der stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für Nachhaltige Entwicklung, Lars Castellucci (SPD), stellte fest: „Nachhaltigkeit ist wirklich eine Überlebensfrage für die Menschheit. Es ist aber gleichzeitig eine Chance auf mehr Lebensqualität für Menschen, denen es deutlich schlechter geht als den Menschen bei uns.“
Konsumindikator zur Betrachtung der nachhaltigen Entwicklung einführen
„Denn seien wir ehrlich", sagt der nachhaltigkeitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Carsten Träger. Gemessen an den 17 Sustainable Development Goals (Nachhaltigkeitszielen) sei auch Deutschland ein Entwicklungsland“, so Träger. Er plädiert deshalb für einen Konsumindikator.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (41) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (3) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (4) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit (1) Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Baehrens (2) Baehrens Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Juratovic (3) Juratovic Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (7) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (2) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rützel (2) Rützel Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (4) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Tack (13) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (6) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Arbeit-Filter entfernen Arbeit
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- 34576 (2) 34576 Filter anwenden
- Behindertenpolitik (2) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (4) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Gesundheit (3) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (4) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Mindestlohn (4) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (3) Pflege Filter anwenden
- Rente (10) Rente Filter anwenden
- Senioren (2) Senioren Filter anwenden
- Umwelt (3) Umwelt Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden