Reden
Rede vom 6. Mai 2021 zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes
Gute Nachrichten für den gesundheitlichen Verbraucherschutz
Hormongifte finden sich heute noch in vielen Plastikprodukten und stellen eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesundheit dar. Mit der nun im Bundeshaushalt festgeschriebenen Studie erhalten wir endlich die notwendigen wissenschaftlichen Erkenntnisse, um sinnvolle Regulierung auf den Weg zu bringen. Gleiches gilt für Tattoofarben: Jeder vierte Deutsche trägt ein Tattoo und dennoch ist oft nicht bekannt, welche potenziellen Gesundheitsrisiken durch die Farben entstehen können. Für mehr Sicherheit bedarf es auch an dieser Stelle mehr Forschung. Diese können wir nun realisieren.Forderung nach mehr Mittel für Forschung zu Hormongiften
Wer in einem Spielzeuggeschäft einkauft, der geht davon aus, dass die dort angebotenen Produkte sicher sind. Doch gerade in Plastikspielzeug lauert häufig eine unsichtbare Gefahr: Die sogenannten endokrinen Disruptoren.Rede vom 15. April 2021 – Munitionsaltlasten in den Meeren
Es geht um die Frage, wie Kommunen sich in Zukunft aufstellen müssen
Für uns als kommunal verwurzelte Sozialdemokraten ist klar, dass öffentliche Daseinsvorsorge definitiv in die öffentliche Hand gehört.Wertschätzung erfolgt, indem man mit den betroffenen Landwirten gemeinsam Lösungen erarbeitet
Die Landwirte haben verdient, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen und auch auf Augenhöhe mit ihnen zusammen Lösungen erarbeiten, die sie wirtschaften und überleben lassen.Es wird Zeit für eine Strukturkonferenz Fischerei
Fischerei ist wichtig – wichtig als Wirtschaftsfaktor über die einzelnen Wertschöpfungsstufen, wichtig für gesunde Ernährung in Deutschland, aber auch wichtig für den Tourismus.Mehr als jedes dritte Hähnchen in Deutschland ist mit Keimen belastet und weist Resistenzen gegen Reserveantibiotika vor.
Wir wollen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Menschen in ländlichen Räumen leben und wirtschaften wollen und die öffentliche Daseinsvorsorge alles Notwendige sicherstellt.
ir brauchen eine Förderung der Infrastruktur. Darüber hinaus müssen wir die Schiene, die Straßen und vor allen Dingen auch den Breitbandausbau fördern. Außerdem müssen wir uns um die Lebensbedingungen in den ländlichen Räumen kümmern.Die deutsche Fischerei droht zum Hauptleidtragenden des Brexits zu werden
Im Kern geht es in dem Marktorganisationsgesetz darum, unter welchen Bedingungen landwirtschaftliche Produkte in die EU ein- und aus der EU ausgeführt werden dürfen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (25) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
Filtern nach themen:
- (-) Landwirtschaft-Filter entfernen Landwirtschaft
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Bundeshaushalt (3) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Ernährung (9) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (3) Gesundheit Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Ländliche Räume (7) Ländliche Räume Filter anwenden
- Tierschutz (1) Tierschutz Filter anwenden
- Tourismus (1) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (2) Verbraucherschutz Filter anwenden