Reden

03.07.2020 Rede

Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz die Digitalisierung im Gesundheitsbereich nutzbar machen!

Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz legen wir das Fundament, um Digitalisierung für eine bessere pflegerische Versorgung zu nutzen und Pflegekräfte durch digitale Anwendungen zu entlasten. Wir führen zum Beispiel einen elektronischen Berufsausweis ein, damit Pflegekräfte direkt auf die benötigten Daten zugreifen können. Wenn die Datensicherheit in allen Stufen der digitalen Anwendungen gewährleistet ist und die Pflege Zugriffsrechte hat, bieten sich vielfältige neue Möglichkeiten, um Versorgungslücken zu schließen.
28.06.2018 Rede

Freiheit, Selbstbestimmung und Sicherheit mit künstlicher Intelligenz

Die Enquete-Kommission zum Thema Küsntliche Intelligenz schafft einen Raum im Bundestag, um einerseits über technischen Fortschritt zu reden und um andererseits darüber zu sprechen, wie aus technischem Fortschritt gesellschaftlicher Fortschritt entstehen kann. Es muss auch darum gehen, wie garantiert werden kann, dass alle Menschen in Freiheit, Selbstbestimmung und Sicherheit ihr Leben gestalten können - mit künstlicher Intelligenz. 
22.02.2013 Rede

"Neuaufstellung der Politik für Kultur und Kreativwirtschaft"

Die Kreativwirtschaft ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Und trotzdem bleibt es dabei, so Frank-Walter Steinmeier im Bundestag: "Faire Bezahlung und soziale Sicherheit sind in dieser Branche immer noch ein Fremdwort."
29.11.2012 Rede

Urheberrecht

Lars Klingbeil redete am 29. November 2012 im Deutschen Bundestag zur Einführung des Leistungsschutzrecht

Seiten

z.B. 14.06.2025
z.B. 14.06.2025
Zum Seitenanfang