Regelmäßig tauschen sich Mitglieder der SPD in den Petitionsausschüssen über alles, was mit Petitionen zu tun hat, aus. Diesmal waren es Mitglieder der SPD im Bayerischen Petitionsausschuss, die zu Gast bei der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagfraktion waren.
Das Interesse der Gäste aus Bayern richtete sich vor allem auf die öffentlichen Petitionen. Der Bundestag ist Vorreiter für öffentliche Petitionen. Sie existieren hier seit 2005 und sind nicht mehr weg zu denken. Immer mehr Petitionen werden als öffentlich deklariert. Leider gibt es noch zu wenige öffentliche Beratungen des Petitionsausschusses, damit mehr öffentliche Anliegen auch öffentlich beraten werden können.
Der bayerische Petitionsausschuss ist wiederum Vorreiter für öffentliche Sitzungen. Er tagt immer öffentlich, Petentinnen und Petenten werden zu den Sitzungen eingeladen und haben das Rederecht. An den Sitzungen nehmen Vertreter und Vertreterinnen von Behörden teil, die zu den Sachverhalten vortragen können.